U’Luvka Vodka
Die Geschichte über den Vodka
In den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts begann die Firma die Geheimnisse des Vodkas zu erforschen; seine Herkunft, die Geschichte und alles Wissen über Vodka. Während der Reise durch Polen und als Ergebnis vieler Treffen mit Gleichgesinnten, hat die Firma viel Interessantes in Erfahrung gebracht und viele Geschichten erzählt bekommen. Eine, die am meisten begeistern konnte, war eine Geschichte, die in weiten Teilen Polens bekannt ist. Sie erzählt von dem legendären Alchemist Sendivogius und seinem magischen Vodka, welchen er für den Fürstenhof von König Sigismund III destillierte. Es wird erzählt, dass dieser Vodka genau die Medizin war, die den König 1606 davor bewahrt hatte, an einer unheilbaren Krankheit zu sterben.
Andere erzählen jedoch, dass dies schon ein Duzend Jahre zuvor geschehen ist. Das Rezept jedenfalls, welches in dieser Geschichte verwendet wurde, ist nur mehr in Teilen erhalten. Bei Recherchen dazu wurden Personen, die Alchemie-Wissenschaftler sind, ausfindig gemacht und verborgene Schriften herangezogen. In Zusammenarbeit mit einigen ausgezeichneten polnischen Destillerien konnte schließlich das legendäre Royal Elixir wieder hergestellt werden. Die geniale Rezeptur von Sendivogius wurde wieder ins Leben zurück gerufen, neu destilliert und abgefüllt als U’Luvka: The stuff of legend; the spirit of genius.
Alchemie, Alkohol und Vodka
Die Kunst der Destillation wurde im achten Jahrhundert von arabischen Alchemisten, welche die Theorie unterstützen, dass alle geschaffenen Dinge aus drei Gesetzmäßigkeiten bestehen, eingeführt. Diese drei Gesetzmäßigkeiten sind: Seele, Geist und Körper. Sie begriffen, dass Alkohol der verborgene Geist in allen Pflanzen ist und gaben ihm den Namen „Wasser
des Lebens“. Es dauerte weitere dreieinhalb Jahrhunderte bis das Geheimnis der Destillation im christlichen Westen ankam. Betrachtet als medizinisches Heilmittel und verehrt wegen seiner magischen Eigenschaften verbreitete es sich schnell als Heilmittel gegen Plagen und alkoholische Spirituosen wurden weltweit destilliert und getrunken. Schon bald gab es Destillerien in jeder Stadt in Europa.
Mit rasanter Geschwindigkeit wurde Vodka als „Spirit of Choice“ in Polen und Russland bekannt. Beide Länder behaupten, den Vodka zuerst entdeckt zu haben. Der Name „Vodka“ kommt von demselben Wort – „voda/woda“, was sowohl in Russland als auch in Polen so viel wie „Wasser“ bedeutet.
Der qualitativ beste Vodka wird aus erlesenem Roggen oder Gerste – einzeln oder in Kombination – hergestellt. Es ist die edle Gerste, welche dem Vodka den wesentlichen Charakter, seine Seele, gibt. Man sagt, die Seele vom Vodka springt zur Seele des Menschen. Kein Wunder, dass Polen und Russen mit ihrem enormen Sinn für Seelen den Vodka als ihr Nationales Getränk aus erkoren sollten.
Der U’Luvka Vodka
U’Luvka ist eher eine Wiederentdeckung als eine neue Errungenschaft. Er ist eine Neugestaltung des legendären Royal Vodka aus dem 16. Jahrhundert, hergestellt von großartigen polnischen Alchemisten. Angestrebt wurde Reinheit, Charakter und Authentizität. Verwendet wird nur das beste Getreide, kristallklares Wasser und durchdachte, traditionelle Rezepte.
Der Vodka wird unter vollstem Verständnis für umformende, alchemistische Prozesse hergestellt. Ausgewählter polnischer Roggen und Gerste werden mit reinstem Wasser vermengt und dann gemaischt. Anschließen wird die Maische mit Hefe befruchtet. Es kommt zur Gärung, welche die Seele und den Geist des Getreides freisetzt. Sobald dieser Prozess beendet ist, geht es mit der sorgfältigen Batch Destillation weiter.
Die Destillation ist der elementare Prozess, wo das Wesentliche vom Unwesentlichen getrennt wird und wo der Geist und die Seele vom Mutterbräu übertragen wird. Mit jeder Destillation gehen wichtige ätherische und charakteristische Essenzen verloren. Moderne, kommerzielle Destillerien neigen zur Über-Verbesserung, opfern den Charakter für Homogenität und den Geschmack für Milde. U’Luvka ist nur 3-fach destilliert, was sowohl Stärke, Reinheit und Sanftheit sicherstellt. Charakter, Körper und Geschmackstiefe bleiben dabei erhalten.
Charakter und Tradition werden betont: es wird die beste Kombination aus alten und modernen Techniken angewandt und somit kann sichergestellt werden, dass U’Luvka die lebendige Seele des Vodka ist.
Die kultige Glasflasche
Inspiriert durch alte alchemistische Destillationsgefäße entstand das Design der Flasche. Alchemie beschäftigt sich mit der Verwandlung und jede Verwandlung schließt die Balance der Gegensätze mit ein: hell und dunkel, negativ und positiv und der stärkste von allen Gegensätzen, der Tanz von Mann und Frau, was so viel wie der Tanz des Lebens ist. Die U’Luvka Flasche ist eine physikalische Darstellung der Balance zwischen männlich und weiblich. Mit der abgerundeten Basis stellt man weiblich dar und mit dem eleganzen Hals die männliche Seite.
Die wunderbare Schlichtheit der Flasche ist frei von Verzierungen, weil sie einfach keine benötigt: wenn etwas in Harmonie ist, ist es von Natur aus schön… ‚Die Form folgt der Funktion‘. Und wenn etwas einfach und schön ist, ist es für gewöhnlich auch praktisch: man hört immer wieder, dass Barkeeper das Design von U’Luvka lieben, denn die Flasche liegt perfekt in der Hand.
Wie man den Vodka am besten trinkt
U’Luvka ist einfach köstlich. Er ist so seidig weich, dass er sowohl bei Raumtemperatur, aber auch gekühlt ausgezeichnet schmeckt. Man liebt den Vodka einfach so, wie er ist, was aber nicht bedeutet, dass man ihn nicht mixen kann.