Skip to content
  • Marken
    • Brände, Bitter etc.
      • Andrea Da Ponte
      • Berliner Brandstifter
      • Mampe Berlin
      • Midnight Moon
      • Roner Destillerie
      • The Ostholsteiner
    • Gin
      • Berliner Brandstifter
      • Bimmerle
      • City of London
      • Domenis 1898
      • Edgerton
      • Hanami Dry Gin
      • Harbour
      • Isfjord
      • Krater Spirits
      • Lord of Barbès
      • Luftbremzer
      • Mampe Berlin
      • Madame Geneva
      • Mayfair
      • Roby Marton Gin
      • Roner Destillerie
      • Skin Gin
      • Steinhauser
      • Pure Whobertus
    • Grappa
      • Dellavalle
      • Domenis 1898
      • Roner Destillerie
    • Likör
      • Bimmerle
      • Caselli
      • Domenis 1898
      • Krater Spirits
      • Roner Destillerie
      • Snowball
      • Steinhauser
    • Rum
      • Black Tears Spiced
      • Cashcane
      • Caña Oak
      • Dictador
      • El Ron Prohibido
      • Kirk and Sweeney
      • La Progresiva 13
      • SéRum
    • Tequila
      • Bozal
      • Corralejo
    • Vodka
      • Bong Spirit
      • DQ Vodka
      • Ghost
      • Hammerfall
      • Isfjord
      • Jewels Line Precious®
      • Mama
      • Mayfair
      • U’Luvka
      • VOD-CA Greenlabel
    • Whisky
      • Cedar Ridge
      • Isfjord
      • Islay Storm
      • Jack Ryan
      • Lough Gill
      • Old St. Andrews
      • Steinhauser
      • The Ileach
      • Togouchi
      • Tullibardine
      • Yamazakura
      • Yushan
  • Über uns
  • Shops
    • EXPERT24
    • BIGSPIRITS
  • Kontakt
    • Partner werden
    • Kontakt


Mama Vodka

Die Geschichte hinter dem Plüsch-Vodka

Nicht nur Russen wissen, wie guter Vodka schmecken muss und hergestellt wird. Ein dänischer Geschäftsmann und Vodka-Kenner gründete 2005 in Kopenhagen, Dänemark, ein kleines Familienunternehmen, dem er den Namen „Mama“ gab. Gemeinsam mit seiner Schwester wurde die Idee, einen eigenen Vodka herzustellen, in die Tat umgesetzt. Vor allem auf Qualität wird bei Mama Vodka sehr wert gelegt: nur die besten Zutaten, traditionelle Produktionsmethoden aber auch hochwertiges dänisches Design stehen an erster Stelle.

Zutaten & Herstellung

Anders als andere Vodkas, welche beispielsweise aus Kartoffeln oder Weizen hergestellt werden, wird dieser Vodka aus reinem Roggen hergestellt. Durch die 5-fache Destillation und eben 100% Roggen als Grundzutat erhält er den einmalig weichen, abgerundeten und milden Geschmack. Der Roggen wächst und reift in der nordischen Sonne und wird mit frischem Quellwasser gefiltert. Der Geschmack ist absolut unverfälscht und mild, aber durchaus ausgeprägt.

Wie der Vodka zu seinem Namen kam

Warum Mama Vodka so heißt, wie er heißt, hat einen einfachen Grund. Durch die enge Verbindung mit der Mutter und weil sie immer das Beste für ihre Kinder gegeben hat, bekam der Vodka den Namen „Mama Vodka“. Eigentlich ist es eine indirekte Liebeserklärung an alle Mütter auf dieser Welt.
Fünf Goldmedaillen hat der Vodka in internationalen Spirituosenwettbewerben mittlerweile gewonnen. Eine davon wurde bei der New York World Spirits Competition 2011 verliehen.

So trinkt man den Vodka

Der Vodka eignet sich für alle gängigen Cocktails als Grundlage, aber dem puren Genuss mit meinem Spritzer Zitrone steht natürlich nichts im Wege.

  • Mama Vodka 40% Vol. 0,7l

  • Mama Vodka 40% Vol. 0,1l

  • Mama Organic distilled Vodka 37,5% Vol. 0,7l

  • Mama Vodka 40% Vol. 0,7l in Geschenkbox

  • Mama Vodka Shotglas ohne Eichung

  • BigSpirits Distribution

    Sie wollen Ihre Produkte in Österreich verkaufen, haben aber keinen Kontakt zu passenden Händlern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

© Reisenhofer Getränke GmbH 2023

Kontakt Impressum Datenschutz
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet.OKMehr Informationen