Skip to content
  • Marken
    • Gin
      • City of London
      • Domenis 1898
      • Edgerton
      • Harbour
      • Isfjord
      • Lord of Barbès
      • Madame Geneva
      • Mayfair
    • Grappa
      • Dellavalle
      • Domenis 1898
    • Likör
      • Caselli
      • Domenis 1898
    • Rum
      • Caña Oak
      • Contrebande
      • Dictador
      • El Ron Prohibido
      • Kirk and Sweeney
      • SeRum
    • Tequila
      • Corralejo
    • Vodka
      • Ghost
      • Isfjord
      • Mama
      • Mayfair
      • U’Luvka
    • Whisky
      • Akashi
      • Cedar Ridge
      • Douglas Laing
      • Hunter Laing
      • Isfjord
      • Lough Gill
      • Old St. Andrews
      • Togouchi
      • Yamazakura
      • Yushan
  • Über uns
  • Shops
    • EXPERT24
    • BIGSPIRITS
  • Kontakt
    • Partner werden
    • Kontakt


El Ron Prohibido

Die Geschichte über den Rum

Während dem 18. Jahrhundert erreichten spanische Schiffe Mexiko. Auf ihrem Schiff hatten sie Fässer mit Süßwein. Anstelle diese Fässer leer zurückzuschicken, wurden sie mit destilliertem Zuckerrohrsaft, genannt „Chingirito“, aufgefüllt. Durch die lange Reise auf See zurück in ihre Heimat erhielt der Rum einen spezielle Geschmack. Die gebrauchten Süßweinfässer verliehen dem Chinguirito Rum auf der Reise zurück nach Spanien spezielle Aromen und komplexe Noten, was ein exzessives Trinkverhalten in der Bevölkerung auslöste. Aufgrund zunehmender Beliebtheit drohte die spanische Spirituosenbranche, veranlasst durch den spanischen König Felipe V. de Borbón, dieses Getränk zu verbieten. Fast ein ganzes Jahrhundert lang war die Herstellung in der Neuen Welt danach kriminell.
Heute hat der Ron Prohibido sein einerseits hoch erwartetes aber auch unerwartetes Comeback. Denn Mexico ist nach wie vor eher für Tequila als für Rum international als Produktionsland bekannt. Trotzdem findet man heute Ron Prohibido ausgehend von Mexiko in ganz Europa und im Rest der Welt. Man will jungen und auch erwachsenen Personen eine Spirituose anbieten, welche nach dem echten und wahren Rum Rezept aus dem 18. Jahrhundert hergestellt wird. Ron Prohibido ermöglicht es einem, seine eigenen Grenzen zu überschreiten.

Die Herstellung

Rum Prohobido ist ein Premium-Rum, welcher in einem 12- bzw. 15-jährigen Solera System hergestellt wird. Der wahrlich ausgeprägte Geschmack entstammt dem ersten und wahren Rum Rezept aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Rezept war während der Prohibition unter Felipe V., König von Spanien, verboten. Dennoch wurde es bewahrt. Der süße, aber auch leicht saure Geschmack wird durch die Kombination von verschiedenen blended Rums, welche in wiederverwendeten Süßweinfässern reifen, erzielt. Daraus entsteht ein ganz besonderer Blend, der einen großen Geschmacksumfang bietet und köstliche Duftstoffe enthält.

Tasting Notes

Aussehen: dunkles braun mit roten Nuancen
Aroma: Süßholz- und Rosinennoten
Geschmack: Rosinen und Pflaumen mit Noten von Schokolade und Kaffee
Abgang: langanhaltender und angenehmer Fruchtgeschmack mit Akzenten von Vanille, Schokolade und Kaffee und einem Hauch von Karamel

  • El Ron Prohibido 12 Solera Blended Mexican Rum 40% Vol. 0,7l

  • El Ron Prohibido Solera 15 Reserva Finest Blended Mexican Rum 40% Vol. 0,7l

  • El Ron Prohibido 12 Solera Blended Mexican Rum 40% Vol. 0,1l

  • El Ron Prohibido Solera AÑEJO 22 Ron Reserva 40% Vol. 0,7l

  • El Ron Prohibido Rum SILVER Ron Mexicano 40% Vol. 0,7l

  • BigSpirits Distribution

    Sie wollen Ihre Produkte in Österreich verkaufen, haben aber keinen Kontakt zu passenden Händlern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

© Reisenhofer Getränke GmbH 2021

Kontakt Impressum Datenschutz
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet.OKMehr Informationen