Skip to content
  • Marken
    • Brände, Bitter etc.
      • Andrea Da Ponte
      • Berliner Brandstifter
      • Mampe Berlin
      • Midnight Moon
      • Roner Destillerie
      • The Ostholsteiner
    • Gin
      • Berliner Brandstifter
      • Bimmerle
      • City of London
      • Domenis 1898
      • Edgerton
      • Hanami Dry Gin
      • Harbour
      • Isfjord
      • Krater Spirits
      • Lord of Barbès
      • Luftbremzer
      • Mampe Berlin
      • Madame Geneva
      • Mayfair
      • Roby Marton Gin
      • Roner Destillerie
      • Skin Gin
      • Steinhauser
      • Pure Whobertus
    • Grappa
      • Dellavalle
      • Domenis 1898
      • Roner Destillerie
    • Likör
      • Bimmerle
      • Caselli
      • Domenis 1898
      • Krater Spirits
      • Roner Destillerie
      • Snowball
      • Steinhauser
    • Rum
      • Black Tears Spiced
      • Cashcane
      • Caña Oak
      • Dictador
      • El Ron Prohibido
      • Kirk and Sweeney
      • La Progresiva 13
      • SéRum
    • Tequila
      • Bozal
      • Corralejo
    • Vodka
      • Bong Spirit
      • DQ Vodka
      • Ghost
      • Hammerfall
      • Isfjord
      • Jewels Line Precious®
      • Mama
      • Mayfair
      • U’Luvka
      • VOD-CA Greenlabel
    • Whisky
      • Cedar Ridge
      • Isfjord
      • Islay Storm
      • Jack Ryan
      • Lough Gill
      • Old St. Andrews
      • Steinhauser
      • The Ileach
      • Togouchi
      • Tullibardine
      • Yamazakura
      • Yushan
  • Über uns
  • Shops
    • EXPERT24
    • BIGSPIRITS
  • Kontakt
    • Partner werden
    • Kontakt


Edgerton

Der Ursprung des Rosa Gin

Martin Edgerton Gill, ehemaliger Besitzer der London Gin Company, entdeckte, dass ein großartiger Geschmack im Glas in Kombination mit einer auffallenden Farbe der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg in der Spirituosenbranche ist. Seine Kreation, der weltweit erste blaue Gin „London No. 1 Blue“ wurde 2010 an Gonzales Byass in Spanien verkauft und feierte großen Erfolg. Anstelle den London Gin auszuscheiden, entschied er sich dazu, sich darüber Gedanken zu machen, einen pinken Gin herzustellen. Gill’s Vater verbrachte fünf Jahre in der Royal Navy während dem Zweiten Weltkrieg und brachte seine Liebe zu pinkem Gin mit nach Hause. Dieses traditionelle Getränk, das aus Gin und Angostura Bitter bestand, wurde 1842 als Medikament und zur Heilung von Krankheiten eingeführt. Dennoch gewann es rasch an Bekanntheit in der Bevölkerung und Ende des 18. Jahrhunderts war es bereits ein sehr beliebtes Getränk in allen Bars weltweit.

Martin, der große Pionierarbeit in den 1980er Jahren leistete, um Kräutertee zu entwickeln, nutzte sein beträchtliches Wissen über Kräuter und Gewürze, um einen komplett neuen und zeitgemäßen pinken Gin zu kreieren. Abgesehen von seiner rosaroten Farbe besteht der reizvolle und komplexe Gin aus 15 exotischen Zutaten wie beispielsweise Granatapfel.

Ausgezeichnete Qualität

Edgerton Original Pink, eingeführt im Jahr 2011, hatte großen Erfolg. Der Gin sticht aus einer großen Anzahl an Gins heraus, welche in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Im Jahr 2014 gewann er den Spirits Business Gin Wettbewerb mit einer Master Medaille in der Kategorie „Contemporary“.

  • BigSpirits Distribution

    Sie wollen Ihre Produkte in Österreich verkaufen, haben aber keinen Kontakt zu passenden Händlern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Edgerton Original Pink Gin 43% Vol. 0,7l

  • Partner werden

    Ein Unternehmen zu finden, das den Generalvertrieb für Österreich übernimmt, ist nicht immer einfach. Hier auf BigSpirits Distribution sind Sie jedoch genau richtig. Viele Marken gehören bereits zu unserem Generalvertrieb dazu - bald vielleicht auch Ihre!

© Reisenhofer Getränke GmbH 2023

Kontakt Impressum Datenschutz
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet.OKMehr Informationen