Hunter Laing
Die Firma
Firmengründer Steward H. Laing begann, als junger Mann, sein Arbeitsleben gemeinsam mit seinem Vater. Fast 50 Jahre hat er in diesem Industriesektor gearbeitet – zuerst als Blender, danach als Abfüller in einigen der bekanntesten Single Cask Scotch Whisky Destillieren, die es gibt. Steward musste die Whisky Industrie auf die harte Art kennenlernen – bevor er seinem Vater beim Export half, arbeitete er in der Bruichladdich Destillerie in Islay. Bis zum Tod des Vaters Frederick im Jahr 1982 begleitete Steward seinen Vater bei all seinen Aktivitäten. Steward machte sich auf den Weg, die Welt zu bereisen und seine Produkte zu verkaufen – Blends waren die beliebtesten Produkte und deren Hauptabsatzmarkt in Asien und Südamerika. Damit all diese Whiskys produziert werden konnten, kaufte Frederick hunderte Fässer von Destillerien in ganz Schottland – viele von diesen Destillieren sind leider schon seit vielen Jahren geschlossen. Einige Fässer davon sind aber immer noch erhalten und es war die Absicht von Frederick Laing, dass dieser spezielle Geschmack dieser einzigartigen Whiskys auch heute noch hergestellt werden kann.
Heute wird Steward von seinen Söhnen Scott und Andrew unterstützt. Weil sie in erster Linie Single Cask Abfüllungen machen, ist es in deren Interesse, eine gute Auswahl an Fässern zu haben – es gibt wenige Konsumenten mit mehr Wissen zu einem Produkt als Single Malt Konsumenten. Es ist deren Ziel, dass in den folgenden Jahren die Firma Hunter Laing & Co. Ltd mehr Ansehen gewinnt und dieser Name am Schottischen Whisky-Markt an Bekanntheit gewinnt.
Kill Devil
Im 17. und 18. Jahrhundert haben karibische Inselbewohner dem lokal hergestellten Destillat den Namen „Kill Devil“ gegeben. Obwohl der Aberglaube heute stetig weniger wird, ist die Karibik immer noch der Ursprung von vielen exotischen Rum-Spezialitätn. Die Kill Devil Serie präsentiert Qualität und Vielfalt von Rum aus der Karibik. In Single Casks wurde der Rum speziell für die Lieferungen nach Schottland ausgewählt. Sie werden gewissenhaft gereift und nach Tradition von Hand abgefüllt. Die Single Cask Abfüllungen werden in Geschenksboxen verkauft und der Rum wird mit einer Fassstärke von 46% abgefüllt. Es gibt aber auch Varianten als Cask Strength. Non chill-filtered und der Verzicht auf Zusatz von Farbstoffen ist für Kill Devil Rums selbstverständlich.